Day 19, 22. June Tuesday
After a couple of weeks of slightly warm to lukewarm showers, finally we had campground showers that were blissfully hot. What a treat!
We got away at noon for the very short ride into the old town of Albi. The town is known for its huge red brick cathedral (the largest brick cathedral in the world) and the adjacent large bishop’s palace which now houses the Toulouse Lautrec museum.
For about 30 years, I’ve wanted to visit this cathedral. It was incredible! Due to the brick construction and thick walls it was fairly dark inside but the darkness was lit up by the colorful painted walls and ceiling and intricate carving of the rood screen and choir stalls. We went in twice in the course of the afternoon just to soak it in.
The rest of the afternoon was spent walking around the crooked streets of the old town and visiting the Lautrec museum – a small collection but very interesting.
On the way back to the campground we took the scenic route over two bridges to get the best views of the city.
The evening was not quite as uneventful as we could have wanted. As we were finishing dinner is started to rain and we sat for a while under our awning, not thinking anything of it until it was raining so hard the water was puddling around our feet. We quickly packed up our stuff and spent the last of the evening in the RV.
Thunderstorm during dinner, in spite of dryer, lots of wet laundry.
Dienstag, 22.6. >Albi<
Morgensport ausgefallen, mangels Fitnessstudio, obwohl mein Rücken es gebraucht hätte. Frühstück mit Roggenbrot und Marmelade Honig, den Sara für Weihnachten von Frankreich hatte ist vor Rührung ganz weich geworden, dass er wieder in der Heimat war.
Relativ spät losgeradelt (nur gute 2 km) desh. Normalkleidung, dass uns nicht jeder als arme Radler identifiziert. Und schon waren wir auf dem Platz vor der Kirche (die höchste Backsteinkirche der Welt) und gingen erst mal getrennt rein, wegen der Räder.
Diese Macht und Pracht hat uns beide überwältigt. Deshalb Räder mit 3 Schlössern gesichert und los gezogen. Altstadt, Geschäfte, dann Eis- und Trinkpause und nochmals in die Kirche (nein nicht streng katholisch geworden) sondern weils so schön war. Dann daneben in den Bischofssitz, der jetzt als Museum Toulouse-Lautrec fungiert (übrigens einer meiner Lieblingsmaler). Seine Familie hat dem Museum viele Bilder geschenkt.
Ein wirklich schöner Tag auch Wetter war sonnig.
Zum Platz geradelt, noch schnell im Supermarche eingekauft. Nicht mehr in Pool, obwohl der klein aber fein war. Sara bereitete das Essen kalt, wir hatten auch Kontakt mit einem netten Nachbarn aus Leipzig. Faziniert hatten mich schon am Vortag das franz. Pärchen, das mit einem Citroen Kombi da war und wie sich herausstellte selbst und mit vier Hunden darin schlief.
Auf einmal zogen graue, dunkle Wolken auf und es begann zu regnen und gewittern. Bis es prasselte und am Boden Wasser stand und wir eiligst das Innere aufsuchten. Oh, je im WoMo gings ja noch, aber die Radler mit Zelten oder die mit den Hunden. Da must schon Campingfan sein, dass dir nicht jegliche Lust vergeht. Sara schrieb Blog, ich Fussball gestreamt und in die Heija. „Romantik pur, für uns juuung Verliebte“.



























