Day 33: 06. July Tuesday
We decided to pack one last touristic event into our final day on the road. As we were out riding on Monday we realized we were very close to the Rhine Falls, which I had never visited and Werner sometime in the 80’s.
For the final time, we packed everything up, emptied the water and toilet and pulled out of the campgrounds. A half hour drive over country roads led us to one of the visitors’ areas for the Rhine Falls.
Wow! Although I’ve seen a few pictures of the falls over the years, I wasn’t prepared for the mightiness of this work of nature. We were on the south side of the falls where you start up at the castle level and descend stairs, coming nearer and nearer to river level until you’re standing at the same level as the water thundering past. Experiences such as these are a good reminder how insignificant we humans are as opposed to the forces of nature.
Back at the parking lot, we unloaded our bikes and took off for a ride along the Rhine bike route EuroVelo 15. We had imagined a lovely route along the Rhine, but I guess we chose to ride in the wrong direction. After 7 km of riding which included a 20% grade descent on gravel (!), riding on the road with city traffic and with no pretty countryside in sight we decided to turn back, especially as the skies were darkening with the coming rain (so what’s new…).
Along the way back my stomach was starting to rumble and I spotted a green, red & white painted food truck that looked interesting. When I saw the word “Tacos” I slammed on my brakes and yelled at Werner to stop. As luck would have it the owner/cook was indeed Mexican and offered authentic street food, a rarity in these parts. We had a nice chat as he made my Burrito al Pastor, and because I was so excited to get authentic Mexican food, he gave me a jar of his homemade fresh salsa. Dear Werner waited patiently the entire time.
The burrito got packed away safely for later eating (it was delicious!) and we quickly rode back to the RV, the 20% incline being conquered by the “Turbo” mode on my e-bike and Werner’s strong legs. We loaded the bikes for the very last time and by 2pm we were on the road towards Augsburg.
It’s amazing what a difference a speed limit makes. France and Switzerland both have speed limits on the autoroute which means that even with a somewhat cumbersome RV you can pass a slower vehicle without fear of being run down from oncoming traffic to the left. The minute we got back into Germany you could feel the difference – to the left the cars come zipping by at 100+ mph and any passing maneuver must be very carefully planned. Werner’s a very good driver and we arrived home at 6pm, both thankful to have arrived safely after nearly 3200km (ca. 2000 miles) of travel.
We got the bikes into the garage and the first loads of unpacking done until the rain started coming down in torrents. Exhausted after a long month of travels, we called it a day.
Thanks to all for reading! We really appreciate the feedback we’ve received – it’s nice to know that the work is not in vain. Until next time…
Dienstag: 6.7. – Schweiz für Camper und Heimreise
Zweiter Morgen in Winterthur auf dem Campingplatz (der teuerste im ganzen Urlaub). Wir hatten ein wenig überlegt, wie wir den Tag gestalten. Camper rausfahren oder bis Adelfingen oder gleich bis zum Rheinfall in Schaffhausen und von dort radeln. Letzteres fand die Zustimmung der Chefplanerin.
Nach Dusche, Frühstück, Ent- und Versorgung über Land die 25 km bis zum Parkplatz vorm Rheinfall gefahren. Dann Tickets gelöst und durch die alte Anlage zum Aussichtspunkt gegangen. Also zuerst fotografierst du von oben, dann gehst auf die 2. tiefere Ebene, dann die Treppen noch tiefer, wieder Foto mit rauschendem Wasser, diesmal schon erheblich lauter, direkter und dann nochmals Treppen runter durch einen kleinen steinernen Tunnel und dann rauscht und braust das Wasser direkt an dir vorbei. Massen von Wasser (du erfährst, es ist der wasserreichste Fall in Europa) und du denkst an die Geschichte von Antoine de Saint Exupéry „die Beduinen und der Wasserfall“ und denkst auch, das muss doch mal aufhören, aber es läuft seit Urzeiten. Und dann gehst zurück, hörst immer noch das Wasser in deinen Ohren rauschen.
Beim Wohnmobil angekommen, Räder runter gehoben und fertig gemacht und vom Parkplatz aus den Eurovelo 15 Radweg angegangen. Und gleich gings 20 % abwärts auf kiesigem Grund und dann den Rhein entlang Richtung Stein am Rhein. Die Sonne hatte sich etwas versteckt und so radelten wir ca. 10 km. Die Wolken wurden immer dunkler und ich wollte nicht nass aufladen und zurückfahren. Noch ein paar Fotos von den Schiffskähnen am Ufer (als Nachweis) und schnell zurück.
Denkste: Stand da doch ein Esswagen an der Straße mit Tacos, Burritos bezeichnet als Mexican Food Truck. Da konnte Sara nicht widerstehen. Ich habe brav gewartet, so ca. 15 Min. bis die Burrito fertig war und dann sprach der Händler auch noch Englisch. Paciencia!!!!!
Dann den Weg zurück, alle beide- dank E-Bike die 20 % hoch (ehrlich find ich schon gut von Sara), aufgeladen und mit noch einem kleinen Schlenker (Diskutabel) und gut getankt die 275 km nach Hause. Schon froh, dass wird gesund und ohne Schaden dieses Urlaubsabenteuer geschafft hatten.
Ach ja, geschafft. So richtig geschafft war ich, als ich im Regen ungefähr 20-mal die Treppe zu unserer Wohnung mit Gepäck hochgestiegen war und mich auf die Couch setzen durfte.
Die weiteren Arbeiten am 7.7. (an dem ich eigentlich Geburtstag feiern wollte) waren gut gefüllt mit Aufräumen und Putzen und am 8.7. dann die Rückgabe bei unseren freundlichen Vermietern.
URLAUB ZU ENDE













