Day 17, 20. June Sunday
We were up early (for us) and packed up and got out as quickly as possible. After the usual stop for ice for our ice chest (our beverage supply doesn’t fit in the teeny fridge) we hit the road for Trèbes, a town that lies on the Canal du Midi just before Carcassonne.
Werner once again showed what an excellent driver he is. This time we avoided the Autoroute and stuck to the scenic country roads. This was fine as long as it was just cloudy with the occasional raindrop or two. The raindrops turned into a huge thunderstorm with rain coming down in buckets and standing in ponds on the road. Gads, Werner managed it beautifully but it was quite the stress test.
As we reached Trèbes the weather started improving as the afternoon went on. Our campsite this time was at an olive oil mill. Basically, a place to park for the night with no electric hookup. We got a tour of the mill and bought the hosts’ olive oil and wine from the region at their gift shop.
Our moods improved in the afternoon when the sun came out. We took a brief walk around the little town and ate lunch at a pizzeria directly adjacent to the Canal du Midi. The Canal has special significance for me as in 2011 a girlfriend and I rode the entire length from the Atlantic to the Mediterranean.
After our late lunch we took a quick nap and then got on the bikes for a short tour down the canal. We only rode for about an hour but it was fun to get out and see what shape the bike trail was in after 10 years (only slightly better).
We’d eeaten such a late lunch we only snacked on bread, cheese and olives for dinner then made an early night of it – the rain started in the course of the evening and dampened our spirits once again.
Sonntag, 20.6. Regenfahrt zur Olivenmühle
Uns und WoMo fit gemacht und erstmal Richtung Toulouse auf der Landstrasse gefahren und dafing es dann schon heftig zu regnen und gewittern an, dass Sara fragte, ob wir stehen bleiben sollten. Wir sind durch eine grüne Landschaft gefahren, sahen wegen des Regens auch nicht viel und ladeten schließlich in Trebes auf dem Standplatz einer Olivenmühle am Canal du Midi (Bilder). Nachdem sich die Sonne zeigte, gingen wir in dem kleinen Ort spazieren, machten nette Bilder (Locavelo) und aßen dann auf der Promenade direkt am Canal( Carpaccio und Pizza je ½).
Undweils ausnahmsweise schön war radelten wir gute 10 km am Canal entlang die Strecke die Sara mit Vera 2011 gefahren war, schauten dem Schleusenbetrieb zu (bis 3 Schiffe gehen in eine Kammer) winkten ab und an den Vorbeifahrenden zu, insbesondere wenn ich deutsche Laute hörte. Zu Rad ist man selbst auf schlechtem Weg viel schneller als die Schiffe. Auf dem Rückweg sang ich mir den Fahr- und Wetterfrust aus der Seele bis meine Stimmbänder versagten.
Zurück bei der Mühle meldeten wir uns an und da es lokale Produkte gab, schlug Sara zu (was das soll sie selbst erzählen). Die sehr nette Müllerin zeigte und erklärte uns dann ausführlich die Produktion (wieder mal dachte ich, ich frag einfach nachher Sara, da ich maximal 5 % verstanden (ha,ha auch nicht viel).
Schnell noch die Tiere am Hof (Esel und ein lustiges Schwein angeschaut) und ins Bett. Mangels Strom und Dusche fiel die Wäsche bescheiden aus.
















